Schneefang für Photovoltaikanlagen – Original aus der Schwei
Der patentierte Schneefänger wurde vollständig in der Schweiz entwickelt und hergestellt. Er eignet sich für alle handelsüblichen Photovoltaikmodule und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz auf Ihrem Dach – bei nahezu keiner Beeinträchtigung der PV-Leistung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Universell einsetzbar: Kompatibel mit allen gängigen Modulen (Rahmenhöhe 30–40 mm)
- Effizientes Abtauen: Schnee schmilzt gleichmäßig und verringert dadurch die Gefahr plötzlicher Dachlawinen
- Witterungsbeständig: Hergestellt aus UV- und frostresistentem Spezialkunststoff
- Nachrüstbar: Für Neu- und Bestandsanlagen geeignet
- Gewährleistung gemäß EU-Recht: Produkt entwickelt und gefertigt von ZublerHandling in der Schweiz
- Staffelpreise für Gewerbetreibende: Werden nach Registrierung mit UID Nummer freigeschaltet
- Wichtige Hinweise für Installateure: Zum Thema Produkthaftung am Ende dieser Seite
Warum eine Schneebremse wichtig ist:
Im Winter kann sich auf Photovoltaikmodulen eine dicke Schneeschicht bilden. Die glatte Oberfläche bietet kaum Halt – es drohen plötzliche Dachlawinen, die Menschen gefährden und Schäden verursachen können.
Mit der Original-Schneebremse aus der Schweiz wird der Schnee kontrolliert abgetaut und gleichmäßig abgeleitet – das schont Ihre Anlage und erhöht die Sicherheit rund ums Gebäude.
Originale Schweizer Schneebremse: Achtung vor chinesischen Imitaten
Die originale Schweizer Schneebremse vertreiben wir exklusiv über unseren Onlineshop www.sonnenort.de. Wir, die e-pn GmbH, sind ofizieller und exklusiver Partner der Schweizer Schneebremse https://schneebremse.ch/. Leider wird der europäische Markt aktuell von chinesischen Nachahmungen überschwemmt. Über 200 Anbieter – vermutlich zu einem Händler gehörend – bieten Imitate an, die lediglich etwa 33 % des Preises des Originals kosten. Diese Nachbauten erwecken auf Plattformen wie eBay und Amazon häufig den Anschein, es handle sich um die originale Schneebremse. Dafür werden sogar Bilder und Maßzeichnungen des Originals kopiert.
Probleme durch minderwertige Nachbauten
Während wir uns bisher zurückgehalten haben, da der Großteil unserer Kunden aus dem B2B-Bereich stammt, erhalten wir inzwischen vermehrt Rückmeldungen von enttäuschten Käufern. Besonders Kunden aus Österreich berichten von Problemen: Sie haben die vermeintliche Schneebremse über eBay oder Amazon gekauft – in dem Glauben, ein Schweizer Original zu erwerben. Die tatsächlichen Produkte erwiesen sich jedoch als qualitativ minderwertig.
Die Folgen sind gravierend: Dachlawinen haben erhebliche Sachschäden verursacht, weil die chinesischen Nachbauten entweder gebrochen oder aus den Zwischenräumen der Module gerutscht sind. Glücklicherweise ist es bisher zu keinen Personenschäden gekommen.
Aufklärung über das Original
Um Kunden vor solchen Schäden zu bewahren, setzen wir verstärkt auf Aufklärung. Wichtig ist:
- Die originale Schweizer Schneebremse ist in Deutschland und Österreich ausschließlich über unseren Shop www.sonnenort.de (e-pn GmbH) erhältlich.
- Wir verkaufen keine Produkte über eBay oder Amazon.
Die Schweizer Schneebremse wurde 2012 entwickelt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt – mittlerweile bereits fünf Mal. Produktion und Optimierung erfolgen nach wie vor in der Schweiz. Das Design und die Zusammensetzung des Kunststoffs sind auf maximale Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt. Die Schneebremse reduziert das Risiko von Dachlawinen erheblich und wird seit Jahren von professionellen Installateuren geschätzt.
Risiken durch Nachahmungen
Im Gegensatz dazu bestehen chinesische Nachahmungen aus einem für uns unbekannten und sicherlich unerprobten Kunststoff. Beim Design wurde versucht unsere Vorgängerversion zu kopieren. Diese Produkte bieten weder die notwendige Haltbarkeit noch die Sicherheit des Originals. Besonders UV-Strahlung setzt den billigen Materialien stark zu, was ihre Lebensdauer erheblich verkürzt. Der niedrige Preis spiegelt die mangelnde Qualität wider – und letztlich wird hier auf Kosten der Sicherheit gespart.
Wichtige Hinweise für Installateure
Ein weiterer Aspekt betrifft die Produkthaftung:
Wer Produkte aus Drittstaaten (z.B. aus China) importiert, gilt rechtlich als Hersteller und übernimmt automatisch die Produkthaftung. Das bedeutet: Im Schadensfall haftet der Importeur für mögliche Sach- oder Personenschäden. Installateure, die solche Produkte verbauen, tragen ebenfalls Verantwortung, insbesondere wenn sie fahrlässig oder vorsätzlich minderwertige Produkte verwenden.
Unsere Empfehlung
Vertrauen Sie beim Thema Sicherheit auf geprüfte Qualität. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Dieses sicherheitsrelevante Thema behandeln wir mit größter Sorgfalt und sind jederzeit offen für einen Austausch.